___________________________________

Weg & Ziel
Reisen und Kultur in Europa

_____________________________________________

 

www.wegundziel.eu   Inhalt   Impressum     Werbung / Kooperationen

 

WuZ    Reisenews und Kulturnachrichten - März 2014

Kulturhauptstadt Riga präsentiert ab Mai
die "Bernsteinstraße" der Museen

In der aktuellen Kulturhauptstadt Europas, der lettischen Hauptstadt Riga (gemeinsam mit einem anderen Nordlicht, dem 600 km nördlich von Stockholm gelgenen Umeå) dreht sich ab Mai in mehreren Ausstellungen alles um den Ostsee-"Edelstein", den Bernstein, der in Lettland auch Sonnenstein genannt wird

Eine regelrechte "Bernsteinstraße" wollen das Kunstmuseum „Rigaer Börse“, das Museum für angewandte Kunst und Design, das Naturkundemuseum Lettlands, P.Stradina-Museum der Medizingeschichte und das Nationale Museum der Geschichte Lettlands, als auch die Galerie „Putti“ einrichten, jedes aus seiner Sicht soll die Herkunft, die Geschichte, die Identität und die Anwendbarkeit des versteinerten Harzes beleuchten.

Denn schon im Altertum gab es auf dem Territorium Lettlands die für damalige Zeit modernsten Werkstätten für Bernsteinbearbeitung. Das Nationale Historische Museum Lettlands hat die umfangreichste Sammlung von Gegenständen aus Bernstein seit der Steinzeit bis Heute, die die ständige Entwicklung der Bernsteinbearbeitung von 4000.v.Chr. bis zum 21.Jahrhundert widerspiegelt.

Die Galerie „Putti“ veranstaltet vom 23.Mai bis zum 2.August eine internationale Ausstellung von zeitgenössischen Schmuckgegenständen „Der Bernstein im modernen Schmuck“, die den vielfältigen Bereich der Anwendung von Bernstein im modischen Schmuck kennenlernen lassen wird.

Weitere Informationen im Veranstaltungskalender der
Kulturhauptstadt-Webseite
Austellung in der Galerie Putti. Die Firma Belinda Bernstein betreibt ein firmeneigenes Bernsteinmuseum, mit Schaustücken, aber auch mit Kaufobjekten von klassisch bis avantgardistisch, siehe die Abbildung.

WuZ

 

 

 


View Larger Map

 

 

Alle Texte und Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Nachdrucke und Weiterverwendung nur auf ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers. Impressum