WuZ Reisenews und Kulturnachrichten - 18. März 2014
Aalborg in Dänemark bekommt mit dem neuen “Musikkens Hus” einen neuen Anziehungspunkt
Am 29. März 2014 eröffnet im norddänischen Aalborg das “Musikkens Hus” – das Haus der Musik, meldet das Tourismuszentrum von Nordjütland. Die Konzertstätte ist neuer Bestandteil der modernisierten Hafenfront und wird mit einem 13tägigen Programm aus 30 Konzerten eingeweiht. Auf vier Bühnen reicht die Bandbreite der Künstler von lokalen Bigbands und Chören über Live-Film-Untermahlung durch das Aalborg Symfonieorkester bis hin zu Pop- und Jazz-Ikone Jamie Cullum. Einer der Höhepunkte ist der Auftritt des britischen Royal Philharmonic Orchestras am siebten April mit der deutschen Violinistin Arabelle Steinbacher. Das Musikkens Hus wurde von den österreichischen Architekten COOP HIMMELB(L)AU entworfen. Es ist unter anderem das neue zu Hause des Aalborg Symfoniorkester sowie des Instituts für Musik der Universität.
Das Konzerthaus ist über 20.000 Quadratmeter groß. Auf neun Stockwerke verteilen sich unter anderem vier Konzertsäle mit einer Kapazität von jeweils 300 bis zu fast 1.300 Sitzplätzen, ein Restaurant, das dreistöckige Foyer sowie Unterrichts- und Verwaltungsräume. Feste Mieter sind neben dem Aalborg Symfoniorkester und dem Institut für Musik der Universität Aalborg, die Aalborg-Abteilung des Jyske Musikkonservatoriums, das Zentrum für dänische Jazzgeschichte, das Musikkens Spisehus sowie die eigene Verwaltung des Musikkens Hus.
www.musikkenshus.dk
|