WuZ Reisenews und Kulturnachrichten - 12. März 2014
"Schneefiesta, Käsezug, Queen, Audrey Hepburn, Jazz und Weingenuss" am Genfer See...
Mit dieser bunten Palette wirbt das mondäne Schweizer Bilderbuchgebiet rund um den Genfer See, frz.: Lac Léman, am Frühlingsbeginn um Urlauber aus aller Welt. Denn entgegen dem Ausgang der jüngsten Volksabstimmung sind Ausländer in der Eidgenossenschaft durchaus gern gesehen - so sie zahlungskräftig sind, vesteht sich.
 |
Die “Ski and Snow Fiesta” in Villars-Gryon und Les Diablerets vom 29. März bis 21. April lockt mit 30 Prozent Rabatt auf den Mietpreis der Ferienwohnung oder einen Gratis-Skipass bei mindestens zwei Übernachtungen, auch Ski- und Snowboardverleih sowie Gruppen-Skikurse der örtlichen Skischulen sind dort um 30% ermäßigt, für Kinder bis neun Jahren sind Übernachtung und Skifahren kostenfrei. Mehr dazu: www.skisnowfiesta.ch
Mit einem prächtigen “Belle Epoque”-Wagen lädt der “Käsezug” bis 27. April 2014 freitags bis sonntags zu einem Tagesausflug ab Montreux nach Chateau-d´Oex ein. Unterwegs werden Wein und Käse der Region verkostet, an verschiedenen Haltepunkten gibt es ein Einblick in die Käseherstellung, ein Käsefondue und der Besuch des Museums “Vieux Pays-d´Enhaut”. Mehr dazu: www.goldenpass.ch
Vom 4. bis 12. April 2014 findet im Weingebiet Lavaux wieder das Cully Jazz Festival statt. Bei der 32. Ausgabe des einzigartigen Musik-Events an den Weinhängen sind u.a. das Drummer-Genie Julina Sartorius, das Züricher Trio Rusconi, der Meister der experimentellen Gitarre Fred Frith, der Kontrabassist Avishai Cohen, Sängerin und Aufsteigerin des Jahres 2013 Valerie June sowie der König des energiegeladenen Urban Blues Poppa Chubby angesagt. Insgesamt werden bei 70 Jazz-, Blues-, Rock-, Chanson- und Fusion-Konzerten rund 45.000 Besucher erwartet. Mehr dazu auf: www.cullyjazz.ch .
In Montreux ist das “Mountain Studio” für Besucher geöffnet worden. In dem Aufnahmestudio sind von 1978 bis 1991 sieben Alben der legendären Band Queen entstanden, darunter auch das letzte Studio-Album “Made in Heaven” mit Freddy Mercury. Queen-Fans können sich im Studio die Regie, zahlreiche Objekte und Fotos der Musiker anschauen und an einem Mischpult Hits von Queen neu mixen. Der Eintritt ist kostenfrei! Mehr Infos: www.mercuryphoenixtrust.com/studioexperience.
Auf den Spuren der Schauspielerin und Stilikone Audrey Hepburn bietet das Tourismusbüro von Morges “Ein Weekend auf den Spuren von Audrey Hepburn”. Das Arrangement umfasst eine Übernachtung im Drei- oder Vier-Sterne-Hotel einschließlich Frühstück, eine Stadtplansonderausgabe, eine Rundfahrt und ein Ausstellungsbesuch der Bolle-Stiftung zum Leben der Schauspielerin sowie eine Kaffeepause und eine Schachtel “Audrey Hepburn”-Pralinen der Chocolaterie Maier. Mehr dazu: www.morges-tourisme.ch
Dass in der Schweiz tatsächlich genießbare Weine gedeihen, will die Region Genfersee mit dem aktuellen Degustationspass “Pro Vino” nachweisen. Dieser beinhaltet vier Weinproben und eine Flasche Wein, die Degustations-Jetons können bei einem der 150 teilnehmenden Winzer nach Belieben eingelöst werden. Es wird aber vorherige Terminabsprache empfohlen. Weitere Infos zum “Pro Vino”-Arrangement unter www.waadtland.ch
Quellen: Tourismusverband Kanton Waadt, http://www.genferseegebiet.ch , http://www.pr-schacker.de , Bearbeitung: WuZ
|