Reisenews & Kulturtipps
__________________________
 

Rogaška Slatina – Das Bad Ischl des Südens

Rogaška Slatina in der slowenischen Steiermark ist nicht irgendein Kurort. Er hat das magnesiumreichste Mineral- und Heilwasser der Welt, eines der besten Therapiezentren Europas, Top-Hotels und noch den Charme der k & k-Monarchie. - MIT VIDEO

ZUM BEITRAG

______________
 

Die Semana santa in Spanien: Heilige Prozeduren - menschliche Lebensfreude

In kaum einem anderen Land wird die Woche bis Ostern, in diesem Jahr vom 13. bis 21. April, so inbrünstig, farbenfroh, so archaisch und doch so ausgelassen gefeiert wie in Spanien.

ZUM BEITRAG

______________
 

El Hierro schafft´s alleine:
Autarke Energieversorgung auf Kanareninsel
Die rund 10.000 Einwohner versorgen dann sich und die Urlauber vollständig frei von fossilen Brennstoffen, gegen den Trend und mit weiterführenden Plänen...

ZUM BEITRAG

______________
 

Irland mit dem Motorrad
Easyriding auf der grünen Insel: Ob Stippvisite oder die große Rundfahrt, mit dem eigenen Bike oder Mietmodell...

ZUM BEITRAG

______________
 

Sanktionen gegen Russland
Luxushändler, Tourismus- und Hotelbranche in Westeuropa fürchten Geschäftsverluste...

ZUM BEITRAG

______________
 

Betreutes Abenteuer
Mit dem Fahrrad von Wien nach Dubrovnik - und wer´s schafft, noch weiter nach Athen...

ZUM BEITRAG

______________
 

 

______________

Göbekli Tepe - das türkische Stonehenge
Region in Südostanatolien versucht mit Archäologie Touristen zu locken

ZUM BEITRAG

______________
 

Musikhaus Aalborg in Dänemark
“Musikkens Hus” eröffnet Ende März, neuer Anziehungspunkt für Nordjütland...

ZUM BEITRAG

______________
 

"Schneefiesta, Käsezug, Queen, Audrey Hepburn, Jazz und Weingenuss" am Genfer See...
Mit dieser bunten Palette wirbt das mondäne Schweizer Bilderbuchgebiet unweit der französischen Grenze um Urlauber aus aller Welt.

ZUM BEITRAG

______________
 

Hotelboom in Deutschland: Hamburg setzt auf Musicals, Berlin punktet als Berlin
400 aktuelle Projekte im Mittel- und Luxusklassesegment bestätigen den anhaltenden Aufwärtstrend vor allem des Städtetourismus in Deutschland.

ZUM BEITRAG

______________
 

Erst die Lava, nun die Flut:
Steht Pompeji vor seinem zweiten Untergang?
Schlampige Verwaltung, Korruption, zu viele Besucher und unachtsame Konservierung setzen der antiken Stadt immer mehr zu. Regenfälle sorgten jetzt für den Rest. Nun schreitet der Minister ein...

ZUM BEITRAG

______________
 

Residenz der Oberhirten: Castel Gandolfo bei Rom, jetzt auch für Schafe geöffnet!
Der alte Papst ist weg, der neue will nicht hin: es bleiben viele Kosten. Für 26 Euro pro Seele, darf das Fußvolk nun einen Blick in die Gärten und Gebäude werfen...

ZUM BEITRAG

______________
 

Vom 15. bis 19. März startet wieder das legendäre Frühlingsfest "Las Fallas" in Valencia.
Brennende Pappkameraden, Feuerwerke, Blumen und viel Musik vertreiben den Winter...

ZUM BEITRAG

______________
 

Kulturhauptstadt Riga präsentiert ab Mai eine "Bernsteinstraße" der Museen.
Damit will man allen Facetten des “Sonnensteins” des Baltikums nachspüren, der hier schon vor 4.000 Jahren kusntvoll bearbeitet wurde...

ZUM BEITRAG

______________
 

Italien: Villen und Gärten der Medici in der Toskana
12 der herrschaftlichen Residenzen und kunstvollen Bauten zwischen Florenz und Lucca hat die UNESCO nun besonders gewürdigt...

ZUM BEITRAG

______________
 

Schweden: Die Hälsingehöfe. Holzhäuser, meist im rostbraunen Anstrich, mit Fensterläden und der unvermeidlichen Flagge sind landschaftsprägend für Schweden. Ein Internetprojekt engagiert sich jetzt für dieses Kulturgut.

ZUM BEITRAG

______________
 

252 Meter hohe "Donauwelle": Ende Februar wurde das mit 250 Metern höchste Haus Österreichs in Wien eröffnet. Nun muss es noch mit Leben gefüllt werden...

ZUM BEITRAG

______________

 

Polen und Ukraine: Einen einzigartigen Schatz stellen die Holzkirchen in der Grenzregion der Nordkarpaten dar.Ihre Bauweise ist für ihre Erhaltung Fluch und Segen zugleich.

ZUM BEITRAG

______________
 

Türkei: Die Altstadt von Edirne und die Selimiye-Moschee. Nur 230 km vor Istanbul, im Dreiländereck mit Bulgarien und Griechenland, liegt eine historische Perle...

ZUM BEITRAG

______________

 

__________________________________________________

Weg & Ziel
Magazin für Reisen und Kultur in Europa

_____________________________________________

 

  Inhalt       Werbung / Kooperationen   Impressum

Portugal

Ein Flirt mit dem Atlantik -
Von Sintra bis zum Cabo da Roca

Knapp 30 Kilometer vor Lissabon, am westlichsten Zipfel Europas: der Palácio da Pena, das “portugiesische Neuschwanstein”. Architektektonisch betrachtet, eine Leistung zwischen Manie und Wahnsinn, so anziehend wie ein Verkehrsunfall. Vor allem die bewegte Geschichte gibt dem Ort Bedeutung, die Landschaft und der nahe Atlantik Größe und Erhabenheit.

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Frankreich - Abu Dhabi

Kulturwüste: Ein "Louvre" für Abu Dhabi - Frankreich deportiert europäische Kultur

Interkultureller Dialog oder "Perlen vor die Säue"? - Ende 2015 wird in Abu Dhabi eine Art Niederlassung des Louvre eröffnet werden. Steinreiche und skrupellose Ölscheichs, bemüht ihren Wüstenflecken und sich international Geltung zu verschaffen, investieren Unsummen in Marken und bekommen doch nur Imitate. Doch die Kultur verläuft sich buchstäblich im Sand...

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Großbritannien, England, Sussex

Die Bilderbuchburg: Bodiam Castle im Südosten Englands

Ließe man 100 Kinder eine Ritterburg zeichnen, brächten wohl 99, ohne es zu wissen, die Umrisse des Bodiam Castle im englischen East Sussex zu Papier. Die Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert ist ein Bild von einer Burg, obwohl sie eher Dekoration und Statussymbol war, denn für Belagerungen war das Bauwerk ziemlich ungeeignet. Das Kastell eignet sich für einen Ausflug ins Grüne von London aus.

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Griechenland, Kreta

Beim Zeus!
K(l)eine Krisen auf Kreta

Allen Ernstes, so erzählte mir die Hoteliersfrau, allen Ernstes haben Dutzende Deutsche und Österreicher ihre Reisen nach Kreta storniert. “Wegen der Krise” sagten sie. Sie hätten: Angst, dass es nicht genug zu essen gibt. ... Doch es gibt nicht nur genug und Allerfeinstes zu essen und trinken, auch einiges zu entdecken auf Zeus´ und Europas Liebesnest...

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Spanien - Kanaren, Balearen

Zimmer mit Bohrturmblick? - Widerstand gegen Erdöl-Förderung vor Balearen und Kanaren wächst

Statt der unendlichen See, ein Bohrturm vorm Hotelfenster? Das könnte Urlaubern auf den Kanaren und den Balearen bald blühen, denn das Industrieministerium der konservativen spanischen Regierung Rajoy genehmigte nun erste Explorationen in küstennahen Gewässern der berühmten Urlaubsinseln. Eine Volksabstimmung wurde als verfassungswidrig abgebügelt...

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

_________________________________________

 

Spanien - Andalusien

Málaga, süß und salzig - Eine Tagestour durch Andalusiens entspannte Metropole

Viele Touristen an der Costa del Sol widmen Málaga nur einen Tagesausflug. Dabei wäre sie einen eigenen Urlaub wert. Wir stellen Ihnen die zweitgrößte Stadt Andalusiens in einem Rundgang vor, der Kultur, urbanes Leben und Genuss verbindet. Wie lange Sie dann bleiben wollen, entscheiden Sie selbst...

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Kroatien

Europas Amazonas
Biosphärenpark Mur-Drau-Donau - Ortstermin in Kroatien

Seit Jahren kämpfen Naturschützer und Bürger für den Erhalt eines der letzten großflächigen Naturrefugien in Europa. Ihre Gegner sind gewissenlose Unternehmen und ihre politischen Seilschaften. Doch die Umweltschützer feiern wichtige Etappensiege auf dem Weg in ein 5-Länder-Schutzgebiet. Wir haben uns im Herzstück umgeschaut, den Wetlands Kopački rit.

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Russland - Portugal - Israel

Mitgehört:
Musikalische Entdeckungen in Europa

In ihren Heimatländern sind sie Superstars, doch außerhalb, vor allem im deutschssprachigen Raum, meist nur einem Spezialpublikum der "Weltmusikszene" bekannt. Wir stellen in dieser Serie Künstler vor, die die traditionellen Musiken ihrer Länder nicht nur interpretieren, sondern ins Heute holen und bereichern. Das funktioniert auch, ohne sich dem Kommerz, dem Massengeschmack oder kurzlebigen Trends zu opfern. Mit Talent.

 

Teil 1: Elena Vaenga
Temperamentvolle Chansonette im postsowjetischen Kulturbetrieb
ZUM BEITRAG

 

Teil 2: Ana Moura
Fado für Außerportugiesische: das Lebenslied eines Landes, sanft runderneuert
ZUM BEITRAG



Teil 3: Yasmin Levy
Ladino: die klingende Quintessenz von "Al Andaluz", ferne Klänge, die nahgehen
ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Portugal - Lissabon

Über sieben Hügel...
- Ein Rundgang durch Lissabon

"Über sieben Hügel, die genauso viele Aussichtspunkte sind...." so beginnt Fernando Pessoa seinen Rundgang durch Portugals Hauptstadt, dieser "Traumvision", diesem "Häusermeer". Lissabon zu entdecken, dazu bedarf es keiner selbsternannter Geheimtipps der industrialisierten Reiseliteratur, denn Lissabon ist ein Geheimtipp in sich. Lissabon zu entdecken, dazu bedarf es nur guter Schuhe und eines offenen Herzens.

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Spanien, Katalonien

Audienz bei der Moreneta
- Ausflug zu Kloster Montserrat bei Barcelona

Es ist das Heiligste der katalanischen Nation, Symbol für den Widerstand und die Unabhängigkeit seiner Bürger und das, obwohl es tief katholisch ist. Auch die atemberaubend gelegene Klosteranlage in den Bergen des Montserrat bleibt von den Profanitäten der übertouristisierten Welt nicht verschont, lohnt aber dennoch einen Besuch.

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Ungarn

Von echten und Möchtegern-Sultanen
Osmanische Pilgerstätten in Ungarn

Die meisten baulichen Zeugnisse der osmanischen Zeit in Ungarn wurden getilgt oder christianisiert. Zwei bemerkenswerte Ausnahmen aber gibt es: der nördlichste Wallfahrtsort des Islam, die Türbe, also Grabstätte des Gül Baba in Budapest und die Wirkungs- und Todesstätte von Sultan Süleyman I., dem Prächtigen, im südungarischen Szigetvár.

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Spanien, Katalonien

Katalanischer Schildbürgerstreich
Die Stierkampfarena von Barcelona

Vor ein paar Jahren verbot Catalunya den Stierkampf. Er sei barbarisch, nicht zeitgemäß, zu spanisch. Das mag wohl sein. Doch was machte man aus der großen Stierkampf-Arena zu Barcelona? Ein Zentrum der Alltagsbarbarei! Einen Shopping-Palast wie er in jeder mittleren Provinzstadt haust. Ein Monument des Hochmuts und der Einfältigkeit. Wir empfehlen es trotzdem.

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Tschechien

Über den Kamm geschaut: Nejdek im Tal der Rolava, im Böhmischen Erzgebirge

Langsam wird es wieder normal, sich über die Grenze des Erzgebirgskamms gegenseitig zu besuchen. Dennoch ist es eher eine Seltenheit, dass sich jemand in die kleineren Orte seitab des Weges Richtung Karlovy Vary verirrt. Die kleine böhmische Stadt Nejdek lässt die verschütteten Gemeinsamkeiten der Geschichte des sächsischen und des böhmischen Erzgebirges noch erahnen.

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Spanien, Kastilien - La Mancha

Käsemachen in der Mancha
Eine Reise ins spanischste Spanien

Hier, auf steppigem Hügelland, zwischen wuchernden Distelhainen, traurigen Büschen und Versuchen von Bäumen, die anderswo längst das brutale Mitleid der Axt ereilt hätte, gedeihen feiner Safran, kräftige Weine, Kräuter und Gräser. Auf den Weiden meckern und grasen die Schafe, Manchegos...

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Österreich

Vergessen Sie Schönbrunn!
Laxenburg am Wienerwald, das Sanssouci der Habsburger

Vergessen Sie Schönbrunn! Es sei denn, sie wollen unbedingt sehen, wie man aus 88 biederen Gartenhäuschen mit grünlackierten Fensterläden ein Schloß zu basteln versucht hat. Oder treibt Sie eine bestimmte Neigung dazu eine halbe Stunde im Gänsetritt von einem der größten Busparkplätze der Welt zu tippeln um zusammengekuschelt mit Horden aus Japan und aller Herren Ländern ein paar alte Schinken und fette Vorhänge zu betrachten?

ZUM BEITRAG

_________________________________________

 

Alle Reportagen, News und Tipps auf einen Blick
und Klick auf unserer
interaktiven Karte

Advertorials / Annoncen

 

Riga - Kulturhauptstadt
Europas 2014
Das Baltikum war bislang eher ein Geheimtipp. 2014 allerdings könnte sich das ändern, denn die lettische Hauptstadt Riga wurde zur neuen Kulturhauptstadt Europas ausgerufen. ZUM BEITRAG

Spaniens Sonne ruft!

Seit über 14 Jahren bietet Inmobiliaria Atlantis PMR seine Dienstleistungen rund um Vermietung, Kauf und Verkauf von Ferienimmobilien, Hausverwaltung und Projektmanagement an der Costa del Sol mit großem Erfolg an.

Lassen Sie sich von Qualität
und Service überzeugen!

Angebote und Informationen

Kultururlaub in Kiew erleben

Wer bereits Paris, Prag, Rom oder gar St. Petersburg bereist hat, wird sicher auch von Kiew als Kulturstätte begeistert sein. Denn hier treffen neue oder restaurierte Sakralbauten auf moderne und stalinistische Gebäude. Eine sehr seltene und interessante Mischung!

ZUM BEITRAG

Exklusiver Limousinen-Service
Transfers in Österreich und europaweit, Sight Seeing, Special Events

Informationen und Kontakt

Budapest eine faszinierende Stadt, sowohl bei Tag als auch bei Nacht

Städtereisen boomen und sind nicht nur beim älteren Semester beliebt. Eine ganz besondere Stadt ist Budapest, die Hauptstadt von Ungarn.

ZUM BEITRAG

G`schichten
aus dem Wienerwald
Neue und alte Orte zum Hinfahren, Nachdenken und Genießen...

ZUM BEITRAG

Werbung / Kooperationen

Alle Texte und Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Nachdrucke und Weiterverwendung nur auf ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers. Impressum